Qualitätsverständnis
Bildungsangebote mit gesellschaftlichem Mehrwert
Wir bieten Fort- und Weiterbildungen für Fach- und Führungskräfte im Gesundheits- und Sozialwesen an, um deren berufliche Handlungskompetenz zu stärken. Nachhaltigkeit und Inklusion bilden zentrale Anliegen in unserer Bildungsarbeit. Wir sind offen für alle Bildungsinteressierten.
Fachliche Expertise und Praxisnähe
Wir konzipieren unser Kursangebot auf hohem fachlichem Niveau und nehmen neueste Entwicklungen auf. Die kontinuierliche Überprüfung und Weiterentwicklung unserer Inhalte gewährleisten eine hohe fachliche Qualität.
Werteorientierung
Wir fördern die ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung und lassen uns dabei von Gottes Zusage zu einem Leben in Würde, Selbstbestimmung und Gemeinschaft leiten.
Selbstverantwortliches und kompetenzorientiertes Lernen
Wir ermöglichen lebenslanges Lernen durch flexible sowie praxisnahe Bildungsformate und stärken neben den fachlichen auch die persönlichen Kompetenzen.
Wir unterstützen die individuelle Entwicklung der Lernenden.
Motivierende und wertschätzende Lernumgebung
Wir gestalten eine inspirierende Lernatmosphäre, die durch wertschätzenden Austausch und didaktisch vielfältige Methoden die Lernmotivation stärkt.
Nachhaltigkeit und ressourcenschonendes Handeln
Wir setzen gezielt umweltfreundliche Prozesse um und achten auf einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen.
Kontinuierliche Qualitätsverbesserung
Wir arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung unserer Abläufe und Prozesse. Durch regelmäßige Evaluation überprüfen wir die Zufriedenheit von Teilnehmenden und Dozierenden sowie die Weiterentwicklung unserer Bildungsangebote.