033/2019: Zielformulierung, Teilhabeplan und Entwicklungsberichte - wesentliche Bestandteile des erfolgreichen Arbeitens in der Eingliederungshilfe
|
![]() Kursgebühren Kursgebühren für Mitglieder (DAFW) |
Beschreibung
Diese Fortbildung richtet sich an Mitarbeitende in der Eingliederungshilfe, die sich im Rahmen ihrer Tätigkeit mit dem Thema Hilfebedarfserhebung und das Schreiben von Entwicklungsberichten für geistig behinderte Menschen auseinander setzen müssen.Die Anforderungen an die Qualität von Entwicklungsberichten sind gestiegen. Es müssen Beobachtungen dokumentiert, Entwicklungsverläufe beschrieben und notwendige Maßnahmen begründet werden. Förderziele müssen realistisch und für den Kostenträger nachvollziehbar sein.
Schwerpunkte
- Erkennen und Benennen von Ressourcen
- methodische Grundlagen zum Erstellen von Förderplänen
- Ableiten und Formulieren von Zielen
- Planen von Maßnahmen
- fachgerechtes Formulieren von Berichten