123/2021: Online Schulung - Grundkenntnisse zur Sterbebegleitung: Was passiert mit Körper, Geist und Seele am Lebensende?
|
![]() Kursgebühren Kursgebühren für Mitglieder (DAFW) |
Beschreibung
In dieser Fortbildung erhalten die Teilnehmenden Grundkenntnisse zur Sterbebegleitung und erfahren was mit Körper, Geist und Seele im Sterbeprozess geschieht. Sie erkennen, wann sich ein Mensch seinem Lebensende nähert und wie sie ihn unterstützen können.
Sie erhalten kurze Informationen zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung.
Lernergebnisse:
Die Teilnehmended sind in der Lage, einem schwerkranken Menschen und deren Zugehörigen beizustehen und sie im Sterbeprozess zu beraten und zu unterstützen. Sie lernen medizinische, pflegerische, psychosoziale und spirituelle Aspekte kennen.
Schwerpunkte
- Wann beginnt der Sterbeprozess?
- Ernährung, Hunger und Durst
- palliatives Netzwerk
- das Total Pain Konzept von Cicely Saunders
__________________________________________________________________
Die Fortbildung ist geeignet als Aufbauseminar für zusätzliche
Betreuungskräfte nach § 43b SGB XI (gemäß der RL nach § 53b SGB XI).
Zugangsvoraussetzung
Voraussetzungen für die Teilnahme am Online-Seminar sind lediglich
eine stabile Internetverbindung und ein PC oder Laptop mit Soundkarte,
ggf. (USB-)Headset, Kopfhörer mit Mikrofon oder Mikrofon am PC/Laptop.
Bei den Online-Seminaren erhalten die Teilnehmenden via E-Mail einen
Link zur entsprechenden Veranstaltung und können sich damit zu
Seminarbeginn einloggen. Eine Kurzanleitung (mit technischen
Voraussetzungen) stellen wir Ihnen zur Verfügung. Nehmen Sie bequem
von Ihrem Arbeitsort oder zu Hause am Online-Seminar teil.