495/2017: Medikamenten-Management: von der Bestellung bis zur Dokumentation
|
![]() Kursgebühren Kursgebühren für Mitglieder (DAFW) |
Beschreibung
Die gewissenhafte und sorgfältige Organisation der Medikamentenversorgung ist eine sehr verantwortungsvolle Aufgabe. Zum Medikamentenmanagement gehört nicht nur das Verabreichen der Medikamente, sondern auch die Entgegennahme der ärztlichen Verordnung, die Beschaffung, Vorbereitung und Dokumentation der Medikamente sowie die Beobachtung des Patienten auf Wirkungen und Nebenwirkungen.
Die Fortbildung vermittelt Kenntnisse über den gesamten Steuerungsprozess.
Schwerpunkte
- fach- und sachgerechter Umgang mit Medikamenten
- Grundlagen, Voraussetzungen und Durchführung der Medikamentengabe
- Stellen und Verabreichung von Medikamenten
- Bedarfsmedikation
- Neben- und Wechselwirkungen von Medikamenten und Nahrungsmitteln
- Dokumentation im Medikamentenmanagement
- Haltbarkeit und Aufbrauchfristen von Medikamenten
- ausgewählte Aspekte der Arzneimittellehre
- Remonstrationsrecht des Pflegepersonals
- sachgerechte Entsorgung von Medikamenten und Verbrauchsmaterialien
__________________________________________________________________
Registrierung beruflich Pflegender:
Für die Teilnahme erhalten Sie 8 Fortbildungspunkte.
Info und Anmeldung: www.regbp.de