Anmeldung

542/2025: Systemische Beratung für Männer mit gewaltbesetzter Interaktion

Zielgruppe
Diese Fortbildung richtet sich an Fachkräfte, die im Einzel- oder Familienkontext mit Männern arbeiten, deren Interaktionen auch von Gewalt geprägt sind. Erzieher:innen Sozialarbeiter:innen Psycholog:innen Pädagog:innen Systemische Berater:innen & Therapeut:innen Coaches
Termine
07.05.2025 - 09.05.2025
Uhrzeit
09.00 - 17.00 Uhr
Ort
Institut für psychosoziale Gesundheit Leipzig
Ferdinand-Rhode-Straße 34
04107 Leipzig

https://ipg.ipg-leipzig.de/

Leitung / Organisation
Matthias Mack / Silke Beyer
ReferentInnen
Frank Wünsche, M.A., M.Sc., Lehrtherapeut systemische Therapie (DGSF)
Kursgebühren
Kursgebühren
320,00 Euro

Kursgebühren für Mitglieder (Diakademie)
320,00 Euro

Bemerkungen zu den Kosten
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Beschreibung

Erweitern Sie Ihre Kompetenzen: Die Fortbildung „Systemische Beratung für Männer mit gewaltbesetzter Interaktion“ bietet praxisorientierte Methoden zur Beratung von Männern in gewaltvollen Kontexten.

Lernen Sie systemische Dynamiken zu verstehen, Verhaltensänderungen zu fördern und Sensibilitäten für Macht und Verantwortung zu schaffen.

Schwerpunkte

- Systemische Dynamiken verstehen
- Die Hintergründe gewaltbesetzter Interaktionen erkennen und nachvollziehen.
- Beratungskompetenzen erweitern
- Systemische Ansätze und Methoden für die Arbeit mit gewaltbezogenen Themen entwickeln.
- Selbstreflexion fördern
- Praktische Tools zur Unterstützung von Verhaltensänderungen anwenden.
- Geschlechterrollen und Macht hinterfragen
- Sensibilität für Verantwortung in gewaltvollen Kontexten schaffen.

Bemerkungen

Diese Fortbildung wird in Kooperartion mit der Landesfachstelle Männerarbeit bei der Landesarbeitsgemeinschaft Jungen- und Männerarbeit Sachsen e.V. durchgeführt.

Zurück

542/2025: Systemische Beratung für Männer mit gewaltbesetzter Interaktion

Zielgruppe
Diese Fortbildung richtet sich an Fachkräfte, die im Einzel- oder Familienkontext mit Männern arbeiten, deren Interaktionen auch von Gewalt geprägt sind. Erzieher:innen Sozialarbeiter:innen Psycholog:innen Pädagog:innen Systemische Berater:innen & Therapeut:innen Coaches

Termine
07.05.2025 - 09.05.2025

Uhrzeit
09.00 - 17.00 Uhr

Ort
Institut für psychosoziale Gesundheit Leipzig
Ferdinand-Rhode-Straße 34
04107 Leipzig

ReferentInnen
Frank Wünsche, M.A., M.Sc., Lehrtherapeut systemische Therapie (DGSF)

Leitung /Organisation
Matthias Mack / Silke Beyer

Anmeldung
Nutzen Sie unser Angebot unter www.diakademie.de

Informationen
Tel.: 035207 - 843 50

Kursgebühren
320,00 Euro

Kursgebühren für Mitglieder (DAFW)
320,00 Euro

Bemerkungen zu den Kosten
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Beschreibung
Erweitern Sie Ihre Kompetenzen: Die Fortbildung „Systemische Beratung für Männer mit gewaltbesetzter Interaktion“ bietet praxisorientierte Methoden zur Beratung von Männern in gewaltvollen Kontexten.

Lernen Sie systemische Dynamiken zu verstehen, Verhaltensänderungen zu fördern und Sensibilitäten für Macht und Verantwortung zu schaffen.

Schwerpunkte
- Systemische Dynamiken verstehen
- Die Hintergründe gewaltbesetzter Interaktionen erkennen und nachvollziehen.
- Beratungskompetenzen erweitern
- Systemische Ansätze und Methoden für die Arbeit mit gewaltbezogenen Themen entwickeln.
- Selbstreflexion fördern
- Praktische Tools zur Unterstützung von Verhaltensänderungen anwenden.
- Geschlechterrollen und Macht hinterfragen
- Sensibilität für Verantwortung in gewaltvollen Kontexten schaffen.

Bemerkungen
Diese Fortbildung wird in Kooperartion mit der Landesfachstelle Männerarbeit bei der Landesarbeitsgemeinschaft Jungen- und Männerarbeit Sachsen e.V. durchgeführt.

Zurück