Anmeldung

109/2025: SGB II für die Beratungspraxis: Grundlagenseminar

Zielgruppe
Mitarbeitende in allen Feldern der sozialen Arbeit
Termine
04.06.2025
Uhrzeit
10:00 - 17:00 Uhr
Ort
Diakonische Akademie
für Fort- und Weiterbildung e.V.
im Haus der Diakonie
Paulsenstr. 55-56
12163 Berlin

http://www.diakademie.de/kursorte.html

Leitung / Organisation
Claudia Siegel / Gabriele Rosnsky
ReferentInnen
Sylvia Pfeiffer,
fr. Referentin für Sozialrecht
Moderation:
Claudia Thomas, DWBO
Kursgebühren
Kursgebühren
80,00 Euro

Kursgebühren für Mitglieder (Diakademie)
80,00 Euro

Bemerkungen zu den Kosten
Im Preis ist eine Förderung berücksichtigt.

Beschreibung

Das Seminar soll Mitarbeitenden Rechtssicherheit für ihre Beratungsarbeit vermitteln. Es richtet sich an Beratungsfachkräfte, die sich aktuell in die Beratung zum SGB II einarbeiten und Grundlagenwissen benötigen bzw. dieses auffrischen wollen.
Schwerpunkt ist die Vermittlung von Grundkenntnissen des Sozialgesetzbuches II. Die aktuelle Rechtsprechung der Landessozialgerichte und des Bundessozialgerichtes findet Berücksichtigung. Die Inhalte werden praxis-nah mit Hilfe von Leistungsbescheiden erläutert. Teilnehmende können Fragestellungen aus der eigenen Beratungspraxis einbringen.
Seminare zu einzelnen Schwerpunktthemen schließen sich an.

Schwerpunkte

• Anspruchsberechtigte, Ausschlusstatbestände, z.B. bei Inhaftierung oder Altersrente
• Bedarfsgemeinschaft, Einstandsgemeinschaft, Haushalts- und Wohngemeinschaften
• Regelleistungen, Mehrbedarfe
• Kosten der Unterkunft und Heizung
• Einkommensanrechnung und –bereinigung
• Einen Leistungsbescheid verstehen

Bemerkungen

Rückmeldungen zu den Weiterbildungsbedarfen der Berater/innen
werden gerne aufgegriffen.

Teilnehmende stehen die Präsentationsfolien als PDF zum Download zur Verfügung.

Zurück

109/2025: SGB II für die Beratungspraxis: Grundlagenseminar

Zielgruppe
Mitarbeitende in allen Feldern der sozialen Arbeit

Termine
04.06.2025

Uhrzeit
10:00 - 17:00 Uhr

Ort
Diakonische Akademie
für Fort- und Weiterbildung e.V.
im Haus der Diakonie
Paulsenstr. 55-56
12163 Berlin

ReferentInnen
Sylvia Pfeiffer,
fr. Referentin für Sozialrecht
Moderation:
Claudia Thomas, DWBO

Leitung /Organisation
Claudia Siegel / Gabriele Rosnsky

Anmeldung
Nutzen Sie unser Angebot unter www.diakademie.de

Informationen
Tel.: 030 - 82097 117

Kursgebühren
80,00 Euro

Kursgebühren für Mitglieder (DAFW)
80,00 Euro

Bemerkungen zu den Kosten
Im Preis ist eine Förderung berücksichtigt.

Beschreibung
Das Seminar soll Mitarbeitenden Rechtssicherheit für ihre Beratungsarbeit vermitteln. Es richtet sich an Beratungsfachkräfte, die sich aktuell in die Beratung zum SGB II einarbeiten und Grundlagenwissen benötigen bzw. dieses auffrischen wollen.
Schwerpunkt ist die Vermittlung von Grundkenntnissen des Sozialgesetzbuches II. Die aktuelle Rechtsprechung der Landessozialgerichte und des Bundessozialgerichtes findet Berücksichtigung. Die Inhalte werden praxis-nah mit Hilfe von Leistungsbescheiden erläutert. Teilnehmende können Fragestellungen aus der eigenen Beratungspraxis einbringen.
Seminare zu einzelnen Schwerpunktthemen schließen sich an.

Schwerpunkte
• Anspruchsberechtigte, Ausschlusstatbestände, z.B. bei Inhaftierung oder Altersrente
• Bedarfsgemeinschaft, Einstandsgemeinschaft, Haushalts- und Wohngemeinschaften
• Regelleistungen, Mehrbedarfe
• Kosten der Unterkunft und Heizung
• Einkommensanrechnung und –bereinigung
• Einen Leistungsbescheid verstehen

Bemerkungen
Rückmeldungen zu den Weiterbildungsbedarfen der Berater/innen
werden gerne aufgegriffen.

Teilnehmende stehen die Präsentationsfolien als PDF zum Download zur Verfügung.

Zurück