677/2024: NEU Textworkshop: Leichte Sprache wird zum guten Ton!
|
![]() Kursgebühren Kursgebühren für Mitglieder (DAFW) |
Beschreibung
Studien zeigen immer wieder auf, dass ein großer Teil der Bevölkerung komplexe Sachverhalte nur schwer erfassen kann. Für diese Adressatengruppe müssen Zugänge in einer leicht verständlichen Sprache geschaffen werden.
Wie aber gelingt es, komplexe Sachverhalte leicht zugänglich, gut lesbar und ästhetisch ansprechend zu formulieren, ohne wichtige Informationen durch Vereinfachung und Reduktion zu verlieren?
Das Seminar gibt den Teilnehmenden dafür ein Empfehlungswerk an die Hand, welches forschungsbasiert und partizipativ entstanden ist und sich an den Empfehlungen der DIN-Spec 33429 orientiert.
Der Textworkshop vermittelt Handwerkszeug in leicht verständlicher Sprache Verträge, Hausordnung und andere Dokumente für Betroffene zu formulieren.
Lernergebnisse:
Die Teilnehmenden kenne die Grundlagen und Formen von leicht verständlicher Sprache und sind mittels des Empfehlungswerkes in der Lage kurze Texte in leicht verständlicher Spreche zu formulieren.
Schwerpunkte
- Rechtliche Grundlagen und Zielgruppen leicht verständlicher Sprache,
- Formen leicht verständlicher Sprache
- Empfehlungswerk: Wortebene, Satzebene, Grammatikebene, Textebene
- Leichte und diversitätssensible Sprache
- Empfehlungen zur Text- und Formulargestaltung
- Textwerkstatt
Bemerkungen
Für den praktischen Teil werden die Teilnehmenden gebeten, eigene Materialien (Broschüren, Websitetexte, Formulare, Verträge) mitzubringen.