161/2025: NEU Führungskommunikation

Zielgruppe
Führungskräfte sozialer Einrichtungen, die unterschiedliche Arten von Mitarbeitergesprächen wertschätzend führen möchten
Termine
06.05.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:15 Uhr
Ort
Berufsbildungswerk Leipzig
Tagungsräume Grimmaische Str. 10
Zugang über Universitätsstraße 2
04109 Leipzig

http://www.diakademie.de/kursorte.html

Leitung / Organisation
Simone Kühn / Birgit Willsch
ReferentInnen
Dr. Judith Trarbach
Diplom-Psychologin, Arbeits- und Organisationspsychologie
Sozialpsychologische Verhaltenstrainerin
Kursgebühren
Kursgebühren
195,00 Euro

Kursgebühren für Mitglieder (Diakademie)
150,00 Euro

Dieser Kurs ist leider ausgebucht. Ein Zusatztermin wird am 28.10. mit der Kursnummer 603/2025 angeboten. Sie können sich gern ab sofort anmelden!


Beschreibung

Führungsarbeit heißt Kommunikationsarbeit. Neben vielen Gesprächsmomenten zwischen Tür und Angel sind dies oft Gespräche mit formalem Rahmen: es geht um Einarbeitung, Feedback, Kritik und Konflikte oder das Jahresgespräch.
In jedem Format gelten eigene Regeln und eine gezielte Vorbereitung und Erwartungsklärung hilft, gemeinsam ein Stück voran zu kommen – sowohl inhaltlich wie auch zwischenmenschlich.

Lernergebnisse:
Nach dem Seminar herrscht Klarheit zu verschiedenen Gesprächsanliegen, dem dafür passenden Format und Ansätzen für gelingende Gespräche.

Schwerpunkte

- Mitarbeitergespräche führen
- Konfliktgespräche
- Gesprächsführung bei Verweigerung von Mitarbeitenden
- Wertschätzende Fehlerkultur
- konstruktive Kritik und Feedback
- gewaltfreie Kommunikation
- gesund führen

Bemerkungen

Zum Vertiefen von Wissen bieten wir Ihnen folgende Kurse an:
- Konfkliktgespräche
- gewaltfreie Kommunikation
- Gesund führen/ Resilienz

Alle Angebote siehe www.diakademie.de - Bereich Führung und Management oder Kommunikation

Zurück

161/2025: NEU Führungskommunikation

Zielgruppe
Führungskräfte sozialer Einrichtungen, die unterschiedliche Arten von Mitarbeitergesprächen wertschätzend führen möchten

Termine
06.05.2025

Uhrzeit
09:00 - 16:15 Uhr

Ort
Berufsbildungswerk Leipzig
Tagungsräume Grimmaische Str. 10
Zugang über Universitätsstraße 2
04109 Leipzig

ReferentInnen
Dr. Judith Trarbach
Diplom-Psychologin, Arbeits- und Organisationspsychologie
Sozialpsychologische Verhaltenstrainerin

Leitung /Organisation
Simone Kühn / Birgit Willsch

Anmeldung
Nutzen Sie unser Angebot unter www.diakademie.de

Informationen
Tel.: 035207 - 843 50

Kursgebühren
195,00 Euro

Kursgebühren für Mitglieder (DAFW)
150,00 Euro

Beschreibung
Führungsarbeit heißt Kommunikationsarbeit. Neben vielen Gesprächsmomenten zwischen Tür und Angel sind dies oft Gespräche mit formalem Rahmen: es geht um Einarbeitung, Feedback, Kritik und Konflikte oder das Jahresgespräch.
In jedem Format gelten eigene Regeln und eine gezielte Vorbereitung und Erwartungsklärung hilft, gemeinsam ein Stück voran zu kommen – sowohl inhaltlich wie auch zwischenmenschlich.

Lernergebnisse:
Nach dem Seminar herrscht Klarheit zu verschiedenen Gesprächsanliegen, dem dafür passenden Format und Ansätzen für gelingende Gespräche.

Schwerpunkte
- Mitarbeitergespräche führen
- Konfliktgespräche
- Gesprächsführung bei Verweigerung von Mitarbeitenden
- Wertschätzende Fehlerkultur
- konstruktive Kritik und Feedback
- gewaltfreie Kommunikation
- gesund führen

Bemerkungen
Zum Vertiefen von Wissen bieten wir Ihnen folgende Kurse an:
- Konfkliktgespräche
- gewaltfreie Kommunikation
- Gesund führen/ Resilienz

Alle Angebote siehe www.diakademie.de - Bereich Führung und Management oder Kommunikation

Zurück