541/2025: KI für Führungskräfte (für Fortgeschrittene)
|
![]() Kursgebühren Kursgebühren für Mitglieder (DAFW) |
Beschreibung
In diesem Kurs vertiefen Sie Ihr Wissen über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Führung.
Sie lernen, wie Sie KI gezielt zur Entscheidungsunterstützung, Prozessoptimierung und zur Entwicklung leistungsstarker Teams nutzen können. Darüber hinaus reflektieren Sie die Auswirkungen von KI auf Ihre Rolle als Führungskraft und entwickeln konkrete Ansätze zur Integration von KI in Ihre Unternehmensstrategie.
Der Fokus liegt auf praxisnahen Methoden, interaktiven Anwendungen und der kritischen Auseinandersetzung mit den Chancen und Herausforderungen von KI im Führungsalltag.
Schwerpunkte
- Fortgeschrittene Prompting-Techniken für Führungskräfte
- KI-Anwendungsfälle in der Führungsarbeit
- Veränderungsmanagement und Kommunikation in einer KI-getriebenen Arbeitswelt
- Chancen, Risiken und ethische Fragestellungen im Umgang mit KI
Die Inhalte werden aufgrund der Schnelllebigkeit und rasanten Entwicklung im KI-Bereich fortlaufend aktualisiert.
Zugangsvoraussetzung
Grundkenntnisse über KI sowie erste praktische Erfahrungen mit KI-gestützten Tools (z. B. ChatGPT) sind erforderlich. Wir empfehlen, im Vorfeld den Kurs “Einführung in die KI-Grundlagen für Führungskräfte” zu belegen.
Bemerkungen
Der Kurs richtet sich an Führungskräfte, die KI bereits nutzen und ihre Kenntnisse vertiefen möchten, um fundierte Entscheidungen im Umgang mit KI zu treffen.