Anmeldung

539/2025: KI-Prompting – präzise Anfragen für bessere Antworten für Einsteiger: innen

Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte in allen sozialen Bereichen
Termine
02.09.2025
Uhrzeit
09:00 - 13:00 Uhr
Ort
online

Leitung / Organisation
Simone Kühn / Silke Beyer
ReferentInnen
Laura Markert, KI-Coach der openmjnd GmbH
Kursgebühren
Kursgebühren
140,00 Euro

Kursgebühren für Mitglieder (Diakademie)
105,00 Euro

Beschreibung

Im Kurs lernen Sie die Grundlagen des Promptings und die Anwendung KI-gestützter Tools wie ChatGPT kennen. Sie erwerben ein grundlegendes Verständnis darüber, wie Sie mit gezielten Anweisungen (Prompts) bessere Ergebnisse von KI-Systemen wie ChatGPT erhalten – von der Optimierung einfacher Abfragen bis hin zur Strukturierung komplexer Aufgaben.

Der Fokus liegt auf praxisnahen Übungen und interaktiven Methoden, damit Sie das Potenzial von KI effizient nutzen können.

Schwerpunkte

- Grundlagen des Promptings: Struktur, Aufbau und Prinzipien
- Effektive Fragestellungen für präzisere KI-Antworten
- Optimierung von Prompts für verschiedene Anwendungsfälle (Text, Ideenfindung, Datenanalyse)
- Praxisübungen und Live-Demonstrationen
- Diverse Prompt-Vorlagen zum Kopieren und für die direkte Anwendung in Ihrer Praxis

Die Inhalte werden aufgrund der Schnelllebigkeit und rasanten Entwicklung im KI-Bereich fortlaufend aktualisiert.

Zugangsvoraussetzung

Für die Kursteilnahme ist der Zugang und die Nutzung von ChatGPT oder einem vergleichbaren KI-Tool notwendig.

Bemerkungen

Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.

Zurück

539/2025: KI-Prompting – präzise Anfragen für bessere Antworten für Einsteiger:innen

Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte in allen sozialen Bereichen

Termine
02.09.2025

Uhrzeit
09:00 - 13:00 Uhr

Ort
online

ReferentInnen
Laura Markert, KI-Coach der openmjnd GmbH

Leitung /Organisation
Simone Kühn / Silke Beyer

Anmeldung
Nutzen Sie unser Angebot unter www.diakademie.de

Informationen
Tel.: 035207 - 843 50

Kursgebühren
140,00 Euro

Kursgebühren für Mitglieder (DAFW)
105,00 Euro

Beschreibung
Im Kurs lernen Sie die Grundlagen des Promptings und die Anwendung KI-gestützter Tools wie ChatGPT kennen. Sie erwerben ein grundlegendes Verständnis darüber, wie Sie mit gezielten Anweisungen (Prompts) bessere Ergebnisse von KI-Systemen wie ChatGPT erhalten – von der Optimierung einfacher Abfragen bis hin zur Strukturierung komplexer Aufgaben.

Der Fokus liegt auf praxisnahen Übungen und interaktiven Methoden, damit Sie das Potenzial von KI effizient nutzen können.

Schwerpunkte
- Grundlagen des Promptings: Struktur, Aufbau und Prinzipien
- Effektive Fragestellungen für präzisere KI-Antworten
- Optimierung von Prompts für verschiedene Anwendungsfälle (Text, Ideenfindung, Datenanalyse)
- Praxisübungen und Live-Demonstrationen
- Diverse Prompt-Vorlagen zum Kopieren und für die direkte Anwendung in Ihrer Praxis

Die Inhalte werden aufgrund der Schnelllebigkeit und rasanten Entwicklung im KI-Bereich fortlaufend aktualisiert.

Zugangsvoraussetzung
Für die Kursteilnahme ist der Zugang und die Nutzung von ChatGPT oder einem vergleichbaren KI-Tool notwendig.

Bemerkungen
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.

Zurück