Anmeldung

607/2025: Gelingende Kommunikation

Zielgruppe
Mitarbeitende im Sekretariat, Assistentinnen und Assistenten sowie Mitarbeitende in der Verwaltung
Termine
02.10.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:15 Uhr
Ort
Physiotherapie S. Wende
Erich-Oppenheimer-Str. 6f
02827 Görlitz

Leitung / Organisation
Thomas Emmrich / Gabriele Rosinsky
ReferentInnen
Cornelia Stieler
Trainerin, Coach, Mediatorin
Kursgebühren
Kursgebühren
1.400,00 Euro

Kursgebühren für Mitglieder (Diakademie)
Euro

Bemerkungen zu den Kosten
Physiotherapie S. Wende Erich-Oppenheimer-Str. 6f 02827 Görlitz

Beschreibung

Tagtäglich haben Mitarbeitende im Sekretariat und Büromanagement im Umgang mit Chefs, Mitarbeitenden, Kunden, Besuchern ... vielfältige Kommunikationsaufgaben zu bewältigen. Dabei als 'Management einer Schaltzentrale' unterschiedlichen Interessen gerecht zu werden und stets Freundlichkeit und Kompetenz zu beweisen, ist eine anspruchsvolle Herausforderung.

Der Erfolg beruht in starkem Maße auf der Fähigkeit zu partnerschaftlichem und zugleich zielgerichtetem Verhalten. Wer die 'Kunst' der Kommunikation so beherrscht, dass das Vertreten eigener Interessen mit Verständnis und Achtung für den anderen eine Einheit bildet, kann Gespräche und Verhandlungen zu guten Ergebnissen für alle Beteiligten führen.

Lernergebnisse:
Die Teilnehmenden haben sich für die Bedeutung von Kommunikation in ihrem Arbeitsfeld sensibilisiert, ihren Werkzeugkasten mit nützlichen Techniken befüllt und ihre Handlungsfähigkeit ausgebaut.

Schwerpunkte

- Rolle der der Mitarbeitenden in Sekretariat und Büromanagement
- 'Ich bin o.k. – du bist k.o.?' – Grundregeln partnerorientierter Gesprächsführung
- die Wirkung der Körpersprache
- Grundlagen der Kommunikation
- die Kunst des aktiven Zuhörens
- Gesprächstechniken
- Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern
- Konflikte ansprechen und kooperativ bewältigen

Zurück

607/2025: Gelingende Kommunikation

Zielgruppe
Mitarbeitende im Sekretariat, Assistentinnen und Assistenten sowie Mitarbeitende in der Verwaltung

Termine
02.10.2025

Uhrzeit
09:00 - 16:15 Uhr

Ort
Physiotherapie S. Wende
Erich-Oppenheimer-Str. 6f
02827 Görlitz

ReferentInnen
Cornelia Stieler
Trainerin, Coach, Mediatorin

Leitung /Organisation
Thomas Emmrich / Gabriele Rosinsky

Anmeldung
Nutzen Sie unser Angebot unter www.diakademie.de

Informationen
Tel.: 035207 - 843 50

Kursgebühren
1.400,00 Euro

Kursgebühren für Mitglieder (DAFW)
Euro

Bemerkungen zu den Kosten
Physiotherapie S. Wende Erich-Oppenheimer-Str. 6f 02827 Görlitz

Beschreibung
Tagtäglich haben Mitarbeitende im Sekretariat und Büromanagement im Umgang mit Chefs, Mitarbeitenden, Kunden, Besuchern ... vielfältige Kommunikationsaufgaben zu bewältigen. Dabei als 'Management einer Schaltzentrale' unterschiedlichen Interessen gerecht zu werden und stets Freundlichkeit und Kompetenz zu beweisen, ist eine anspruchsvolle Herausforderung.

Der Erfolg beruht in starkem Maße auf der Fähigkeit zu partnerschaftlichem und zugleich zielgerichtetem Verhalten. Wer die 'Kunst' der Kommunikation so beherrscht, dass das Vertreten eigener Interessen mit Verständnis und Achtung für den anderen eine Einheit bildet, kann Gespräche und Verhandlungen zu guten Ergebnissen für alle Beteiligten führen.

Lernergebnisse:
Die Teilnehmenden haben sich für die Bedeutung von Kommunikation in ihrem Arbeitsfeld sensibilisiert, ihren Werkzeugkasten mit nützlichen Techniken befüllt und ihre Handlungsfähigkeit ausgebaut.

Schwerpunkte
- Rolle der der Mitarbeitenden in Sekretariat und Büromanagement
- 'Ich bin o.k. – du bist k.o.?' – Grundregeln partnerorientierter Gesprächsführung
- die Wirkung der Körpersprache
- Grundlagen der Kommunikation
- die Kunst des aktiven Zuhörens
- Gesprächstechniken
- Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern
- Konflikte ansprechen und kooperativ bewältigen

Zurück