173/2024: Ausgeglichen statt ausgebrannt - Burnout- und Stressprophylaxe
|
Kursgebühren Kursgebühren für Mitglieder (DAFW) Bemerkungen zu den Kosten |
Beschreibung
Stress kann viele Ursachen haben. Zu viel Druck im Beruf, finanzielle Sorgen oder Anforderungen, die eine Familie mit sich
bringen. Stress ist nichts Absolutes, das übermächtig über uns schwebt und nicht zu ändern ist. Stress spielt sich in unseren Gedanken ab. Wie wir Stress betrachten, kann bereits viel zu seiner Bewältigung beitragen. Jeder Mensch verfügt über ein kreatives Potenzial. Genau dieses kreative Potenzial kann im Alltag eingesetzt werden, um Ideen zu verwirklichen, die den Stress reduzieren. Dies stärkt wiederum die Zuversicht, mit belasteten Situationen besser umgehen zu können.
Lernergebnisse:
Die Teilnehmenden werden befähigt, Ursachen und Auswirkungen von Belastungen zu erkennen. Sie kennen entsprechende Gegenmaßnahmen und können diese rechtzeitig ergreifen. Sie lernen einfache und schnelle Hilfsmittel für den sofortigen Einsatz kennen.
Schwerpunkte
- Hintergründe und Auswirkungen von Erschöpfung
- Burnout-Phasen, Typen und Risikogruppen
- Selbsttest
- Vorbeugen ist besser als heilen
- Präventionsmöglichkeiten
- Anwendungsmöglichkeiten und Beispiele