Anmeldung

242/2025: Aufbaukurs: Begleitende Hände - Modul Regulierung häufigster Symptome

Zielgruppe
Mitarbeitende in den Bereichen Pflege, Soziale Betreuung, Hospiz- und Palliativarbeit, Behindertenarbeit (mit Grundkurs) sowie Interessierte
Termine
03.12.2025 - 04.12.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:15 Uhr
Ort
Diakonische Akademie
für Fort- und Weiterbildung e.V.
Bahnhofstr. 9
01468 Moritzburg

http://www.diakademie.de/kursorte.html

Leitung / Organisation
Maria Ziesche / Karin Friedrich
ReferentInnen
Gudrun Göhler
Lehrerin für MediAkupress und Heilpraktikerin
Kursgebühren
Kursgebühren
345,00 Euro

Kursgebühren für Mitglieder (Diakademie)
270,00 Euro

Bemerkungen zu den Kosten
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächs. Landtags beschlossenen Haushaltes. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der EEB Sachsen statt.

Beschreibung

Im Grundkurs wurde aufgezeigt, dass Akupressur die Möglichkeit bietet, auf der Pflege- und Betreuungsebene sanft Einfluss auf verschiedene Symptome zu nehmen.

Lernergebnis:
Im Aufbaukurs lernen die Teilnehmenden einfache, in Pflege und Betreuung integrierbare, Behandlungsmöglichkeiten mittels Akupressur bei bei weiteren häufig auftretenden Symptomen kennen. Sie sind in der Lage, diese sicher in den Pflege- und Betreuungsalltag zu integrieren.

Schwerpunkte

- Austausch und Reflexion der bisherigen Erfahrungen mit der Akupressur
- Wiederholung der Punkte und Behandlungsmöglichkeiten des Basistages bzw. Grundkurses
- Behandlungsmöglichkeiten bei den Indikationen Ödeme, Krampfanfälle, Fieber, Husten, Harnverhalt, Schluckauf
- Umsetzung und Integration in unterschiedliche Pflege- und Betreuungssituationen
_______________________________________________________________
Die Weiterbildung ist geeignet als Aufbauseminar für zusätzliche Betreuungskräfte nach § 43b SGB XI
und nach §§ 39, 45b SGB XI i.V.m. 113 Abs. 1 SGB XI (gemäß der RL nach § 53b SGB XI).

Zugangsvoraussetzung

Teilnahme am Grundkurs - Begleitende Hände - sowie ein zeitlicher Abstand von mindestens 4 Wochen mit praktischer Anwendungsmöglichkeit ist zwingend erforderlich.

Bemerkungen

Hinweis:
Bitte bequeme Kleidung, dicke Socken, kleines Kissen und Decke, Bettlaken mitbringen.

Zurück

242/2025: Aufbaukurs: Begleitende Hände - Modul Regulierung häufigster Symptome

Zielgruppe
Mitarbeitende in den Bereichen Pflege, Soziale Betreuung, Hospiz- und Palliativarbeit, Behindertenarbeit (mit Grundkurs) sowie Interessierte

Termine
03.12.2025 - 04.12.2025

Uhrzeit
09:00 - 16:15 Uhr

Ort
Diakonische Akademie
für Fort- und Weiterbildung e.V.
Bahnhofstr. 9
01468 Moritzburg

ReferentInnen
Gudrun Göhler
Lehrerin für MediAkupress und Heilpraktikerin

Leitung /Organisation
Maria Ziesche / Karin Friedrich

Anmeldung
Nutzen Sie unser Angebot unter www.diakademie.de

Informationen
Tel.: 035207 - 843 50

Kursgebühren
345,00 Euro

Kursgebühren für Mitglieder (DAFW)
270,00 Euro

Bemerkungen zu den Kosten
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächs. Landtags beschlossenen Haushaltes. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der EEB Sachsen statt.

Beschreibung
Im Grundkurs wurde aufgezeigt, dass Akupressur die Möglichkeit bietet, auf der Pflege- und Betreuungsebene sanft Einfluss auf verschiedene Symptome zu nehmen.

Lernergebnis:
Im Aufbaukurs lernen die Teilnehmenden einfache, in Pflege und Betreuung integrierbare, Behandlungsmöglichkeiten mittels Akupressur bei bei weiteren häufig auftretenden Symptomen kennen. Sie sind in der Lage, diese sicher in den Pflege- und Betreuungsalltag zu integrieren.

Schwerpunkte
- Austausch und Reflexion der bisherigen Erfahrungen mit der Akupressur
- Wiederholung der Punkte und Behandlungsmöglichkeiten des Basistages bzw. Grundkurses
- Behandlungsmöglichkeiten bei den Indikationen Ödeme, Krampfanfälle, Fieber, Husten, Harnverhalt, Schluckauf
- Umsetzung und Integration in unterschiedliche Pflege- und Betreuungssituationen
_______________________________________________________________
Die Weiterbildung ist geeignet als Aufbauseminar für zusätzliche Betreuungskräfte nach § 43b SGB XI
und nach §§ 39, 45b SGB XI i.V.m. 113 Abs. 1 SGB XI (gemäß der RL nach § 53b SGB XI).

Zugangsvoraussetzung
Teilnahme am Grundkurs - Begleitende Hände - sowie ein zeitlicher Abstand von mindestens 4 Wochen mit praktischer Anwendungsmöglichkeit ist zwingend erforderlich.

Bemerkungen
Hinweis:
Bitte bequeme Kleidung, dicke Socken, kleines Kissen und Decke, Bettlaken mitbringen.

Zurück